top of page
ID Website bottom image (2).png

Datenschutz

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden). Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der EU Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:


BENA Consulting e.U. | Schottenfeldgasse 30-32/4/51 | 1070 Wien | Österreich
Tel.: +43 660 6924959
E-Mail: info@benainteriors.design 

Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (also die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

  • Die IP Adresse des zugreifenden Computers

  • Uhrzeit der Anfrage

 

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Bena Interiors setzt sowohl sogenannte Session-Cookies ein, die mit dem Schließen des Browsers sofort wieder gelöscht werden als auch Persistente-Cookies, die über die Session hinaus eingesetzt werden. Die auf diese Weise – selbstverständlich anonym – erhobenen Daten wird Bena Interiors nutzen, um die Angebote noch besser auf die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und dienen der Anmeldung und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes. Darüber hinaus werden eventuell und nur mit Ihrer Einwilligung weitere, für den Betrieb der Webseite nicht unbedingt erforderliche Cookies gespeichert. Details dazu in den folgenden Abschnitten.

Google Tag Manager
Zum Zwecke der effektiven Konfiguration der im folgenden beschriebenen Analysedienste verwenden wir auf dieser Webseite den Google Tag Manager, einem Dienst des Anbieters Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Der Tag Manager dient primär der Übermittlung von Daten an die unten beschriebenen Dienste Google Analytics und Google Ads. Er selbst verarbeitet Daten nur im dafür technisch notwendigen Umfang, insbesondere die IP-Adresse des zugreifenden Computers. Die an die konfigurierten Dienste weitergegebenen Daten werden nicht analysiert oder gespeichert. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/ und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Google Analytics
Unsere Website verwendet mit Ihrer Einwilligung Funktionen des Webanalysedienstes „Google Analytics“ des Anbieters Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Ihre Besucher ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sofern Sie der Nutzung von Google Analytics zugestimmt haben, werden in Ihrem Browser Cookies gesetzt, die Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer Webseite identifizieren und uns erlauben, Besucher zu unterscheiden und zu analysieren, was Sie sich bei früheren Besuchen auf unserer Webseite angesehen haben. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden diese Daten pseudonymisiert, d.h. wir können sie keinen bestimmten Personen zuordnen und wissen nicht, wer der jeweilige Besucher war. Wir haben auf dieser Webseite die Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung in die USA gekürzt und kann nicht mehr einer bestimmten Person zugeordnet werden. Es ist nur noch eine grobe Lokalisierung möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links: https://www.google.com/analytics/terms/de.html und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Google Ads Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads Conversion Tracking, einen Dienst des Anbieters Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, um herauszufinden, wie gut die Anzeigen funktionieren, die wir über den Dienst Google Ads des gleichen Anbieters schalten. Diese Anzeigen werden in der Google Internetsuche und auf anderen Webseiten, die Google Werbeanzeigen einbinden, angezeigt. Mit Google Ads Conversion Tracking können wir feststellen, ob Sie sich unsere Webseite angesehen haben, nachdem Sie eine unserer Anzeigen gesehen haben. Es wird außerdem gemessen, ob Sie bei dieser Gelegenheit etwas in unserem Webshop gekauft, mit uns in Kontakt getreten oder einen Newsletter abonniert haben. Sofern Sie der Nutzung von Google Ads Conversion Tracking zugestimmt haben, werden in Ihrem Browser Cookies gesetzt, mit denen Google feststellen kann, ob Sie eine unserer Anzeigen gesehen haben, bevor Sie auf unsere Webseite gelangt sind. Darüber hinaus erkennt Google damit, ob und welche der oben erwähnten Aktionen Sie auf unserer Webseite ausgeführt haben. Aus technischen Gründen wird dabei auch die IP Adresse Ihres Computers an Google übermitteln. Die Cookies laufen nach drei Monaten ab, Google speichert die gewonnenen Daten für den gleichen Zeitraum. Google stellt uns die Ergebnisse nur in anonymisierter Form zur Verfügung, d.h. wir bekommen nur einen Bericht mit einer statistischen Auswertung, der keine personenbezogenen Daten enthält. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Google zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Die Google Nutzungsbedingungen und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter folgenden Links: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/adsservices/ und http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Facebook-Pixel
Unsere Webseite benutzt mit Ihrer Einwilligung die Funktionen des „Facebook-Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit Hilfe dieses Java-Skripts, kann Facebook Ihre Aktivitäten auf unserer Seite erfassen. Damit wird z.B. erkannt, wenn Sie über eine Facebook Anzeige auf unsere Seite gelangt sind und dort das beworbene Produkt erwerben. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Facebook-Anzeigen messen und unser Angebot weiter verbessern. Zu diesem Zweck werden mehrere Cookies in Ihrem Browser gespeichert, mit dessen Hilfe Facebook Informationen wie Ihre IP-Adresse oder User-ID mit Ihrem Facebook Konto abgleichen kann. Sollten Sie beim Besuch unserer Webseite bei Facebook angemeldet sein, werden Ihr Besuch und Ihre Aktivitäten direkt Ihrem Facebook Konto zugeordnet. Die erfassten Daten sind für uns anonym, d.h. wir können keine Rückschlüsse auf die Personen ziehen, die unsere Webseite besucht haben. Wir können außerdem nur im Zusammenhang mit von uns geschalteter Facebook Werbung auf die Auswertungen zugreifen. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten entsprechend Facebooks Datenschutzrichtlinie (siehe https://www.facebook.com/about/privacy/ ) verwenden.

Wir haben mit Facebook einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Facebook zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Datenspeicherung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Ihre Rechte


Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse info@benainteriors.design adressiert werden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

bottom of page